0
Zum Inhalt springen
Ellen Voges
Home
Kontakt
Termine
Galerie
Ellen Voges
Home
Kontakt
Termine
Galerie
Home
Kontakt
Termine
Galerie
  • Plant Spirit Medicine - Einführungskurs

    30. - 31. August 2025

    mit Ellen Voges

    Das Wochenende bietet einen Einblick in die Welt von Plant Spirit Medicine, einer ganzheitlichen Heilkunst in der Tradition von Eliot Cowan, die uns unterstützen kann, uns wieder im großen Netz der Natur fallen zu lassen, uns in sie einzuweben, um so größere Balance, Verbundenheit und Harmonie zu erfahren.

    Die Devas der Pflanzen unterstützen uns auf diesem Weg.

    Gemeinsam erkunden wir das Wesen der Pflanzen und begeben uns auf eine Reise, ihrer Deva zu begegnen.

    Jede Pflanze hat eine Deva, jede Deva hat eine Geschichte zu erzählen, und jede Geschichte trägt Weisheit und Wissen in sich.
    Die Begegnung mit einer Pflanze und ihrem Wesen ist ein Erkenntnisweg, denn der Kontakt zur Pflanze ist immer auch ein Kontakt zu sich selbst.

    Wir nehmen uns die Zeit auf verschiedene Weisen mit den Pflanzen in Beziehung zu treten und so über sie, über uns und unser Miteinander zu lernen und uns tief im Herzen berühren zu lassen.

    Ort: Pur-Na-Tur, D-63500 Seligenstadt

    Kurskosten: 300.- € zzgl. Verpflegung

    Hier geht's zur Anmeldung:
  • Plant Spirit Medicine - Einführungskurs

    5. - 7. September 2025

    mit Ellen Voges

    Das Wochenende bietet einen Einblick in die Welt von Plant Spirit Medicine, einer ganzheitlichen Heilkunst in der Tradition von Eliot Cowan, die uns unterstützen kann, uns wieder im großen Netz der Natur fallen zu lassen, uns in sie einzuweben, um so größere Balance, Verbundenheit und Harmonie zu erfahren.

    Die Devas der Pflanzen unterstützen uns auf diesem Weg.

    Gemeinsam erkunden wir das Wesen der Pflanzen und begeben uns auf eine Reise, ihrer Deva zu begegnen.

    Jede Pflanze hat eine Deva, jede Deva hat eine Geschichte zu erzählen, und jede Geschichte trägt Weisheit und Wissen in sich.
    Die Begegnung mit einer Pflanze und ihrem Wesen ist ein Erkenntnisweg, denn der Kontakt zur Pflanze ist immer auch ein Kontakt zu sich selbst.

    Wir nehmen uns die Zeit auf verschiedene Weisen mit den Pflanzen in Beziehung zu treten und so über sie, über uns und unser Miteinander zu lernen und uns tief im Herzen berühren zu lassen.

    Ort: Schweibenalp

    Kurskosten: 390.- CHF zzgl. Kost & Logis

    Hier geht's zur Anmeldung:
  • Destillation von Pflanzenwässern im Freilichtmuseum Ballenberg

    3. - 5. Juli 2026

    mit Lisa Raimund und Ellen Voges

    In unserem Workshop tauchen wir ein in die duftende Welt der Pflanzenwässer. Destillation von Pflanzenwässer ist eine uralte Methode sich die Heilkraft der Pflanzen zunutze zu machen. Gleichzeitig eröffnet uns der Prozess der Destillation alte und neue Wege zu Erkenntnissen. Sie zeigt uns den stetigen Wandel auf, in dem sich die äussere Welt, und die innere Welt des Einzelnen, fortwährend befindet. In diesem Kurs wollen wir die Alchemie zurück auf den Küchentisch bringen, magisch und praktikabel für das tägliche Leben. Wir werden die Topfdestille kennenlernen, deren Zubehör sich in jedem Haushalt findet, werden über dem offenen Feuer mit der Kupferdestille destillieren und durch die Glasdestille hindurch den Prozess der Destillation beobachten können.

    So stellen wir gemeinsam wundervolle Pflanzenwässer her, verfolgen die Transformation der Pflanzen mit Hilfe der vier Elemente, schulen unsere Sinne und lernen verschiedene Anwendungsmöglichkeiten der Pflanzenwässer in Küche und Kosmetik kennen.

    Im Laufe der Zeit wurde Alchemie praktiziert, um den Duft von Blüten und Pflanzen zu bewahren, um Parfüms und Medizin herzustellen, Alkohol zu destillieren und immer wieder nach dem Geheimnis des Lebens, nach dem Sinn unseres Erdendaseins zu suchen.

    Wir möchten mit diesem Kurs die Faszination des Destillierens teilen und die Menschen begeistern für die eigene Kosmetikherstellung selbst hergestellte Pflanzenwässer zu verwenden, oder mit ihnen die eigenen Kochkünste zu bereichern.

    Kursinhalte:

    • Einführung in die Geschichte der Alchemie

    • Destillieren mit Kupferdestille, Glasdestille und Topfdestille

    • Verwendungsmöglichkeiten in Hausapotheke, Kosmetik und Küche

    • Herstellen einer Creme

    • Einzelne Pflanzenportraits

    Ort: Kurszentrum Ballenberg

    Kurskosten:

    Anmeldung bald möglich